RENNERGEBNISSE 2025


Lautertal Bike Marathon

Eliane Glowka vom Bike Ranch Team holt Gesamtsieg beim Lautertal Bike Marathon
Eliane Glowka vom Team Bike Ranch startete beim Lautertal Bike Marathon.
Eliane in Action

Die Sichtungsfahrerin des Teams stand dieses Jahr schon mehrmals auf dem Podium und auch dieses Mal zeigte sie wieder ihre Klasse. Unter schwierigen Bedingungen konnte sie sich gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen unter erkämpfte sich in 2:48:18 Std den Gesamtsieg auf der Mitteldistanz über 55 Km und 1470 Hm.

Hardtwaldlauf in Karlsruhe

Ziegler vom Kona Factory/Bike Ranch Team siegt beim Hardtwaldlauf in Karlsruhe
Markus Ziegler vom Kona Factory/Bike Ranch Team ließ mal das Bike stehen schnürte mal wieder seine Laufschuhe und startete beim 39. Hardtwaldlauf in Karlsruhe über 10 Kilometer. Bei kühlen Bedingungen waren gute Zeiten garantiert. Am Start hatte Ziegler etwas Mühe an langsameren Läufen vorbeizukommen, reihte sich dann aber in den Top 10 ein. Bald war das eigene Tempo gefunden und es hieß durchhalten. Gefühlt wurden die Kilometer immer länger und das Tempo der Konkurrenz auch nicht langsamer. So hieß es Zähne zusammenbeißen.
Markus in Action

Nach 37.13 Minuten war es dann geschafft und Ziegler finishte als 7. in der Gesamtwertung und sicherte sich somit den Sieg in seiner Klasse.
Markus bei der Siegerehrung


MTB-Bergrennen in Bad Peterstal

Markus Ziegler vom Kona Factory/Bike Ranch Team belegt Platz 3 beim MTB-Bergrennen in Bad Peterstal
Markus Ziegler vom Kona Factory/Bike Ranch Team startete beim traditionellen MTB-Bergrennen in Bad Peterstal. Vom Ortskern ging es 9,5 Kilometer und satte 500Hm hinauf zur Renchtalhütte. Bei kühlen, aber trockenen Bedingungen fiel der Startschuss. Es wurde ein konstant hohes Tempo gefahren und der Fahrer des Kona Factory/Bike Ranch Teams konnte sich gut positionieren.
Markus in Action

Eine Spitzengruppe zog vorneweg und Ziegler kämpfte mit einem weiteren Konkurrenten um die Positionen. In der einzigen, aber nicht ganz ungefährlichen Abfahrt konnte sich Ziegler entscheidend absetzen und verteidigte seinen Rang am Schlussanstieg bis ins Ziel. Dies bedeutete Gesamtplatz 4 und den dritten Platz in seiner Klasse.
Markus bei der Siegerehrung

Albgold Trophy in Trochtelfingen

Matthias Müller vom Kona Factory/Bike Ranch Team belegt Rang Drei bei der Albgold Trophy in Trochtelfingen
Podiumsplatz für Matthias Müller bei der Albgold Trophy in Trochtelfingen. Am Wochenende startete Matthias Müller vom Kona Factory / Bike Ranch Team bei der Albgold Trophy in Trochtelfingen. Auf der 30 Kilometer langen Strecke mit 440 Höhenmetern ging es vom Start an mit hohem Tempo zur Sache. Müller konnte sich sofort in der Spitzengruppe behaupten und das Tempo entscheidend mitgestalten. Nach rund zehn Minuten wurde das Rennen etwas kontrollierter, doch Müller hielt den Druck hoch und reduzierte die Gruppe von acht Fahrern schließlich auf vier.
Matthias in Action

Im entscheidenden Zielsprint kam es zu einer unglücklichen Situation: Durch eine Verengung in der Einfahrt änderte der Führende leicht seine Linie, sodass Müller am Hinterrad hängen blieb und nicht mehr voll durchziehen konnte.

Am Ende überquerte er nach 1:01 Stunden direkt hinter Platz eins und zwei als Dritter der Gesamtwertung die Ziellinie und belegte zugleich den zweiten Rang in seiner Altersklasse Herren.
Matthias bei der Siegerehrung

Schwarzwald Bike Marathon in Furtwangen

4x Podium für das Kona Factory/Bike Ranch Team beim Schwarzwald Bike Marathon in Furtwangen
Heute fand in Furtwangen wieder der Schwarzwald Bike Marathon statt. Das Wetter machte es allen Teilnehmern nicht leicht.
Johannes in Action

Markus in Action

Schon in der Nacht regnete es stark und das Wetter setzte am Morgen nach, was die Strecke schwieriger machte. Dieser Herausforderung stellte sich das komplette Kona Factory/ Bike Ranch Team. Matthias Müller wurde Gesamtsieger und Klassensieger des tw-elektric Cup über 46 Km und 700 Hm in 1:42:10 Std. Vom Start weg dominierte er das Rennen.
Matthias bei der Siegerehrung

Johannes nach dem Rennen
Sofie, Uli u. Matthias bei der Siegerehrung

So durfte er gleich zweimal auf das Podium. Sofie Ketterer und Uli Brucker sicherten sich ebenfalls den Sieg in ihren Klassen über die gleiche Distanz.Johannes Schulz wurde Vierter auf der Ketterer Antriebe Strecke mit 59 Km und 1000 Hm in 2:23:26 Std. Markus Ziegler und Eliane Glowka nahmen die Langdistanz, den Rothaus Cup mit 94 Km und 1900 Hm in Angriff. Glowka wurde Dritte in ihrer Klasse und Vierte der Gesamtwertung. Ziegler belegte Rang 7 in seiner Klasse. Das Team nach dem Rennen


Nill MTB Bergrennen in Fischerbach

2x Podium für das Kona Factory/Bike Ranch Team beim MTB-Bergrennen in Fischerbach
In Fischerbach fand wieder das Nill MTB Bergrennen statt. Es mussten 12 Km und satte 580 Hm überwunden werden. Dieser Herausforderung stellten sich Uli Brucker, Markus Ziegler, Johannes Schulze und Sofie Ketterer vom Kona Factory/Bike Ranch Team. Vom Start weg gings gleich zur Sache. Die Fahrer konnten sich in der Spitzengruppe behaupten. Herausragend war Johannes Schulz, er belegte Rang 3 in der Gesamtwertung und in seiner Klasse kam er auf Platz 2.
Johannes bei der Siegerehrung
Markus u. Johannes nach dem Rennen

Ziegler hatte leider etwas Magenprobleme konnte sich aber dennoch auf Platz 6 behaupten. Uli Brucker, der ehemalige dreifache deutsche Meister kam auf Rang 7 in seiner Klasse.
Das Team (Sofie, Uli, Markus u. Johannes) nach dem Rennen
Sofie bei der Siegerehrung

Sofie Ketterer, die nach langer Pause schon in Kirchzarten beim Black Forest Ultra Bike Marathon wieder aufs Podium kam, bestritt auch diesmal wieder ein souveränes Rennen, sie belegte den zweiten Platz. Jetzt freut sich das Team auf den kommenden Bike Marathon in Furtwangen.

Nordschwarzwald Trophy in Schömberg

Doppelsieg für die Fahrer des Kona Factory/Bike Ranch Teams bei der Nordschwarzwald Trophy in Schömberg
Für Matthias Müller aus Oberkirch und Markus Ziegler aus Lautenbach vom Kona Factory/Bike Ranch Team stand die MTB Nordschwarzwald Trophy im baden-württembergischen Schömberg auf dem Programm.
Matthias nach dem Rennen

Die 25 Kilometer lange Strecke mit 652 Höhenmetern präsentierte sich nach Regenschauern in der Nacht und unter der Woche tief und stellenweise extrem aufgeweicht – was das Rennen zu einer echten Kraftprobe machte. Müller konnte sich vom Start weg in der Spitzengruppe behaupten und forcierte im weiteren Verlauf des Rennens das Tempo. Nach der Hälfte der Strecke setzte er sich entscheidend von der Konkurrenz ab und baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Nach 54:10 Minuten überquerte Müller als klarer Sieger die Ziellinie bei den Herren Elite – mit rund vier Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Matthias nach dem Rennen

Ziegler konnte sich ebenfalls aus einer Gruppe lösen und der erfahrene Biker konnte auf den schwierigen Trailpassagen einige Plätze gut machen, so finishte er über die Langdistanz mit 69 Km und 1920 Hm in einer Zeit von 3:03 Std auf dem siebten Gesamtrang. In seiner Klasse holte er sich den Sieg.
Markus nach dem Rennen

Deutschen Cross-Country Meisterschaften in Wombach

Platz 16 für Matthias Müller vom Kona Factory/Bike Ranch Team bei den deutschen MTB-Meisterschaften in Wombach
Matthias Müller, ebenfalls vom Kona Factory / Bike Ranch Team, ging bei den Deutschen Cross-Country Meisterschaften in Wombach in der Klasse der Elite Männer an den Start. Auf dem staubtrockenen Rundkurs von 3,5 Kilometern, der sich technisch anspruchsvoll durch den Wald windete, wurde den Fahrern alles abverlangt. Die Strecke entsprach internationalen Standards, mit drei Schlüsselstellen – darunter zwei anspruchsvolle Rockgarden und ein Sprung – und ließ kaum Zeit zum Durchatmen. Müller startete aus der letzten Startreihe, erwischte jedoch einen hervorragenden Auftakt und konnte sich bereits in der ersten Runde bis auf Platz 12 vorarbeiten.

In der Folge behauptete er sich in einem starken Verfolgerfeld und lieferte sich intensive Positionskämpfe in einem Weltcup-würdigen Starterfeld.
Matthias in Action

Nach einem konstant starken Rennen sicherte sich Müller am Ende Platz 16 – ein überzeugendes Ergebnis auf nationalem Top-Niveau und ein weiterer Beleg seiner anhaltend starken Form.
Matthias in Action

1 Stunden-MTB-Rennen in Langenbrand

Sieg für Markus Ziegler beim 1 Stunden-MTB- Rennen
Nur gut eine Woche nach der Salzkammergut Trophy starte Markus Ziegler vom Kona Factory/Bike Ranch Team beim 1 Stunden-MTB-Rennen in Langenbrand. Hier war mehr Schnelligkeit als Ausdauer gefragt. Alle Klassen starteten zusammen, was bedeutete, dass es schwierig war, seine eigene Position zu bestimmen. Gleich am Startberg wurde ordentlich Tempo gemacht und das Feld zog sich in die Länge. Die ersten Runden waren bald gefahren und Ziegler konnte zwei direkte Konkurrenten um sich ausmachen.

Das drückende Wetter machte sich bemerkbar, doch wurde an der Spitze ein irres Tempo gefahren.
Markus in Action

Nach gut 40 Minuten verschärfte Ziegler das Tempo und konnte sich absetzen und fuhr den Sieg für das Team ein.
Markus bei der Siegerehrung

Black Forest Ultra Bike Marathon in Kirchzarten

Platz 2 beim Mannschaftszeitfahren beim Black Forest Ultra Bike Marathon in Kirchzarten auf der Marathonstrecke mit 75 Km und 2170 Hm
Platz 3 für Uli Brucker beim Einzelwertung auf der 75 Km Strecke
Platz 3 für Sofie Ketterer auf dem Short Track über 40 Km und 850 Hm
Die Teamkollegen Matthias Müller, Johannes Schulz, Andreas Stephan und Uli Brucker starteten beim Black Forest Ultra Bike Marathon. Uli in Action

Sie nahmen die Teamwertung der Marathon Strecke mit 75 Km und 2170 Hm in Angriff. Vom Start weg machten sie Druck und konnten sich mit zwei anderen Teams absetzen.
Das Team in Action

Das Team bei der Zieldurchfahrt

Mit einer Zeit von 3:29:01 Std sicherten sie sich Rang 2 , schneller war nur noch das Team um Ex-Profibiathlet Benedikt Doll. Uli Brucker belegte zusätzlich Rang 3 in der Einzelwertung. Johannes nach dem Rennen

Das Team bei der Siegerehrung

Die Lady im Team, Sofie Ketterer war auf dem 40 Km langen Short Track unterwegs, bei dem es 850 Hm zu bewältigen galt.
Sofie in Action

Nach längerer Rennpause fand sie wieder zurück und fuhr ein souveränes Rennen. Sie belegte den dritten Platz in ihrer Klasse und den Gesamtrang 13 bei den Damen.

Sofie, Andreas, Matthias, Uli u. Johannes nach dem Rennen

Salzkammergut Trophy

Platz 7 für Markus Ziegler bei der legendären Salzkammergut Trophy über 203 Km und 6500 Hm
Langstreckenspezialisten aus ganz Europa traten bei der legendären Salzkammergut Trophy an und nahmen die 203 Kilometer und gut 6500 Höhenmeter in Angriff, darunter auch Markus Ziegler vom Kona Factory/Bike Ranch Team. Bereits um 5 Uhr fiel der Startschuss. Es ging Bad Goisern hinaus und gleich die ersten 900 Höhenmeter bergauf. Ziegler reihte sich um Position 20 ein, musste in einer Schiebepassage ein paar Konkurrenten ziehen lassen. Doch schon bald folgten die nächsten Anstiege. Die Abfahrt zur Ewigen Wand erforderte wieder einmal höchste Konzentration. Ziegler fühlte sich gut und konnte das Weißenbachtal hinauf gut Tempo machen. Wieder ging es den ursprünglichen Startanstieg hinauf, um dann nach Altaussee abzubiegen. Zurück auf Bad Goiserner Gebiet musste Ziegler sich dann am Ende der B-Strecke einreihen. Von nun an wurde es besonders herausfordernd. Unzählige Überholmanöver auf steilen Anstiegen und losem Untergrund. Doch es steigerte sich nochmals, als es die Schiebepassage hinauf ging. Markus in Action

Glücklicherweise teilte sich die Streckenführung anschließend wieder. Doch nun spürte der Kona Fahrer wie viel er in der vergangenen Auffahrt investieren musste. Bald ging es wieder bergab und die Umrundung des Hallsätter Sees stand an. Leider fand sich hier keine besonders gut zusammenarbeitende Gruppe. Nun ging es den Salzberg-Ersatzanstieg hoch. Dieser zeigte sich als deutlich angenehmer als die Originalvariante und die ersten Höhenmeter waren bald geschafft. Doch die Auffahrt zum höchsten Punkt des Rennens blieb keinem erspart. Ziegler versuchte hier nicht bereits alle Körner zu verschießen und dennoch zehrte es an seinen Kräften.
Markus in Action
Markus in Action

Oben angekommen ging es über die Gosauer Höhenzüge und anschließend zum Gosausee hinunter. Die Salzkammergut Trophy wäre nicht die Salzkammergut Trophy, wenn nicht jeder mögliche Anstieg mitgenommen wird. Also nochmals 700 Höhenmeter hinauf. Nach der Abfahrt auf Gosau kamen noch kleine "Wadenbeißer" mit je 50 bis 100 Höhenmeter. Krämpfe kündigten sich an, doch dann ging es auf die Zielgerade und Ziegler finishte in 10:52 Stunden auf dem siebten Platz.
Markus nach dem Rennen

Cross-Country Rennen in Waibstadt

Platz 2 für Matthias Müller beim Cross-Country Rennen in Waibstadt
Teamkollege Matthias Müller startete beim Cross-Country-Rennen im baden-württembergischen Waibstadt. Bei Temperaturen um die 35 Grad wurde der selektive Rundkurs im Waibstadter Bikepark zu einer echten Hitzeschlacht. Von Beginn an entwickelte sich über die zehn intensiven Runden ein spannender Schlagabtausch an der Spitze. Schon in der ersten Runde setzte sich Müller gemeinsam mit drei Fahrern vom Hauptfeld ab.

Eine Tempoverschärfung in Runde zwei reduzierte die Spitzengruppe auf zwei Fahrer, die sich nun deutlich vom Rest des Feldes absetzen konnten. Im weiteren Verlauf blieb das Rennen taktisch geprägt – keiner der beiden Führenden konnte sich entscheidend lösen.
Matthias in Action

So fiel die Entscheidung im Zielsprint der letzten Runde: Nach 57:18 Minuten überquerte Müller nur drei Sekunden hinter dem Sieger die Ziellinie und sicherte sich damit Platz zwei in der Lizenzklasse.
Matthias bei der Siegerehrung

12 Std MTB Rennen in Schnaittach

Platz 2 für Markus Ziegler beim 12 Std MTB Rennen in Schnaittach
Markus Ziegler vom Kona Factory/Bike Ranch Team startete beim 12 Std MTB Rennen in Schnaittach. Die ersten Runden ließ Ziegler es entspannt angehen und machte sich mit der Strecke vertraut und verschaffte sich den Überblick. Nach 3 Stunden war klar, dass die Favoritenrolle zwischen Ziegler und zwei weiteren Fahrern aufgeteilt wurde. Zur Rennhälfte startete er einen kleinen Angriff, der aber sogleich gekontert wurde. Somit fuhr Ziegler von nun an auf Rang 2. In der Mittagshitze versuchte er, konstant zu fahren und nicht zu überhitzen. Die Abstände nach vorne und hinten wurden etwas größer.

Die letzten Stunden zogen sich in die Länge. 2 Runden vor Schluss konnte Ziegler seinen drittplatzierten Konkurrenten überrunden. Markus in Action

Der Abstand auf den Führenden war allerdings inzwischen zu groß geworden, und nochmals einen Versuch zu starten. So blieben die Positionen wie gehabt. Ziegler beendete das Rennen auf dem zweiten Platz und erreichte 241 Kilometer bei 3400 gefahrenen Höhenmetern.
Markus bei der Siegerehrung

MTB-Marathon in Spirkelbach

Platz 2 und Sieg in der Bergwertung für Matthias
Letztes Wochenende bestätigte Matthias Müller vom Kona Factory/Bike Ranch Team seine starke Form aus den letzten Wochen eindrucksvoll beim MTB-Marathon in Spirkelbach.
Matthias in Action

Auf der 28 Kilometer langen Strecke mit 800 Höhenmetern, die zu über 60 Prozent aus technisch anspruchsvollen Singletrails besteht, wurden die Fahrerinnen und Fahrer sowohl konditionell als auch fahrtechnisch gefordert.
Matthias in Action

Der Kurs verzichtete bewusst auf breite Waldwege und bot stattdessen durchgängig flowige und teils sehr steile Trails, die keine Verschnaufpausen zuließen. Müller setzte sich vom Start an im starken Teilnehmerfeld durch und erreichte nach 1:14:27 Stunden mit nur 37 Sekunden Rückstand auf Europameister und Sieger Sascha Starker das Ziel. In der Gesamtwertung belegte er somit einen hervorragenden zweiten Platz. Zudem sicherte er sich zeitgleich mit Starker den Sieg in der Bergwertung. Matthias bei der Siegerehrung

UCI HERO Dolomites Bike Marathon

Platz 2 Eliteklasse für Matthias Müller beim UCI HERO Dolomites Bike Marathon
Letztes Wochenende ging Matthias Müller vom Kona Factory Team beim renommierten HERO Dolomites Mountainbike-Marathon in Wolkenstein an den Start. Dieser gehört zu der Hero UCI Marathon World Cup Serie. Die 60 Kilometer lange Strecke mit 3.200 Höhenmetern führte über markante Pässe wie das Grödnerjoch, den Pralongià und das Pordoijoch. Matthias in Action

Matthias in Action

Extrem steile Anstiege, technische Abfahrten und das hochalpine Terrain forderten den Teilnehmern höchste körperliche und fahrtechnische Fähigkeiten ab. Müller startete aus dem zehnten Startblock mit deutlichem Rückstand auf die Spitze und musste sich in den ersten beiden Rennstunden durch das dichte stark besetzte Fahrerfeld kämpfen.
Matthias in Action

Matthias in Action

Erst nach etwa zwei Stunden zog sich das riesige Starterfeld auseinander. Dank seiner Kletterstärke und technisch versierten Fahrweise konnte er in den fordernden Abfahrten und langen Anstiegen kontinuierlich Plätze gutmachen. Nach 3:58 Stunden erreichte er das Ziel in Wolkenstein und sicherte sich damit den sensationellen zweiten Platz in der Männer-Lizenzklasse. Matthias in Action

NASPA 24 Stunden MTB Race in Diez

Gesamtsieg für Johannes Schulz beim NASPA 24 Stunden MTB Race
Am Wochenende startete Johannes Schulz vom Kona Factory/Bike Ranch-Team beim 20. Jubiläum des NASPA 24 Stunden MTB Race in Diez. Nach leicht ungeordnetem Start konnte Schulz schnell zur Spitze aufschließen. In Runde 10 drückte Schulz verstärkt aufs Gas und konnte sich absetzen. Es folgten intensive 5 Stunden, in denen Tempo gefahren wurde, bis die erste Überrundung des Zweitplatzierten gelang. In der Nacht zwischen 11.00 Uhr und 3.30 Uhr attackierte Schulz weiter und baute den Vorsprung konstant aus. Später zogen dann die ersten Regenschauer herein. Der Vorsprung betrug zu diesem Zeitpunkt 6 Runden. Gegen 4:00 Uhr fiel der Regen dann sehr intensiv, die Böden weichten komplett auf und die Trails wurden rutschig und schlammig. Johannes nach dem Rennen
Johannes nach dem Rennen

Während manche Fahrer den Regen scheuten und pausierten, blieb Schulz hochkonzentriert auf der Strecke und fuhr weiter.
Johannes in Action
Das Bike nach dem Rennen

Gegen 4:45 Uhr entschied sich der Veranstalter für einen vorläufigen Rennabbruch. Schulz führte zu diesem Zeitpunkt mit 11 Runden. Nach 5,5 Std. Wartezeit erfolgte der Neustart mit stark vereinfachter Streckenführung. Um 14 Uhr stand Schulz mit 89 gefahrenen Runden 322 Km und 8000 Hm als klarer Sieger der Einzelwertung fest. Als Einzelfahrer war er nebenbei schneller unterwegs als alle gestarteten 2-er und 4-ter Teams. Johannes bei der Siegerehrung

Schinderhannes Bike Marathon in Emmelshausen

Markus Ziegler belegt Rang 6 beim Schinderhannes Bike Marathon in Emmelshausen über die Langdistanz
Markus Ziegler startete wieder bei der 19. Auflage des Schinderhannes Bike Marathon in Emmelshausen über 95 Km und 2400 Hm. Namenhafte Fahrer aus dem In- und nahegelegenen Ausland inklusive Marathon Europameister Sascha Starker waren gemeldet. Die Temperaturen waren sehr kühl, aber trocken.
Markus nach dem Rennen

Um 9 Uhr fiel der Startschuss Ziegler konnte sich aus dem Mittelfeld langsam vorarbeiten. Die abwechslungsreiche Strecke machte Spaß, doch war auch mit Vorsicht zu genießen. Schnelle Richtungswechsel, sandige Kurven und zügige Trails verlangten alles ab. Ein stetiges Auf und Ab brachte die Höhenmeter auf den Tacho. Mit der Zeit entstanden große Lücken und es wurde eine einsame Fahrt. Eine Schrecksekunde erlebte Ziegler, als er gerade in die zweite Runde startete. Sein Vorderrad rutschte auf losem Schotter weg. Einen Sturz konnte er gerade Vorbaubefestigung. Schmerzen behinderten ihn etwas. Mitte der zweiten Runde konnte Markus nochmal Positionen gut machen und finishte in 3:52 Stunden als Sechster in seiner Klasse.

Bike The Rock MTB Marathon in Heubach

Matthias Müller sichert sich Rang drei beim Bike The Rock MTB Marathon in Heubach
Letztes Wochenende zeigte Matthias Müller vom Kona Factory/Bike Ranch Team eine starke Leistung beim 41 Kilometer langen MTB-Marathon in Heubach. Mit rund 1.100 Höhenmetern stellte der Kurs das große Starterfeld vor eine anspruchsvolle Herausforderung. Von Beginn an prägte Müller das Renngeschehen entscheidend mit. Schnell fand er seinen Rhythmus und setzte sich gemeinsam mit fünf weiteren Fahrern am zweiten Anstieg vom Hauptfeld ab. Nachdem sich die Gruppe abgesetzt hatte, wurde das Tempo weiter verschärft. Müller konnte dem hohen Tempo der vierköpfigen Spitzengruppe nicht ganz folgen und fuhr rund 40 Minuten alleine. In einer technisch anspruchsvollen Abfahrt gelang es ihm jedoch, zur Verfolgergruppe um die Plätze drei und vier aufzuschließen.
Matthias nach dem Rennen

Im weiteren Rennverlauf arbeitete er eng mit den Verfolgern zusammen und setzte in der finalen Abfahrt eine gezielte Attacke, mit der er sich den dritten Platz sicherte.

Nach einer Gesamtzeit von 1:34:25 Stunden überquerte Müller verdient die Ziellinie und bestätigte damit seine starke Form der vergangenen Wochen. Matthias bei der Siegerehrung


Cross-Country MTB Rennen bei der Saarlandliga

Platz 3 für Matthias Müller beim Cross-Country MTB Rennen in der Eliteklasse bei der Saarlandliga
Matthias Müller startete beim Cross-Country MTB-Rennen der Eliteklasse im Rahmen der Bauhaus Saarlandliga in Neunkirchen. Matthias am Start

Matthias in Action

Gefahren wurde auf einem rund 2,9 Kilometer langen, verspielten Rundkurs mit etwa 74 Höhenmetern pro Runde. Die Strecke bot viel Abwechslung – schnelle Graspassagen wechselten sich mit technischen Waldstücken ab.

Nach der Einführungsrunde und acht Rennrunden überquerte Müller nach 1:08:06 Stunden als Dritter die Ziellinie. Mit einer taktisch klugen Renneinteilung hielt er sein Tempo über das gesamte Rennen konstant hoch. Das große Teilnehmerfeld mit Startern aus der U19- und Seniorenklasse erschwerte zusätzlich das Überholen. Es war es ein gelungenes Wochenende für Matthias, der mit seinem 3. Platz in der Eliteklasse eine starke Leistung zeigte. Matthias bei der Siegerehrung


3 Stunden Rennen in Waldkatzenbach

Sieg für Johannes Schulz und Markus Ziegler beim 3 Std MTB Staffelrennen
Johannes und Markus vom Kona Factory/Bike Ranch Team starteten als Zweierteam beim 3 Stunden Rennen in Waldkatzenbach. Markus in Action

Johannes u. Markus bei der Siegerehrung

Es galt, innerhalb der vorgegebenen Zeit möglichst viele Runden zu absolvieren. Ziegler ging als erster ins Rennen und musste als Startfahrer gleich 2 Runden absolvieren. Zu Beginn seiner zweiten Runde konnte er endlich frei fahren und ordentlich Positionen und verloren gegangene Zeit durch langsamere Fahrer aufholen. Nach gut 40 Minuten wechselte er auf Johannes.

Dieser gab von nun an richtig Gas und machte entschieden Boden gut. Es gestaltete sich schwierig, die aktuelle Position zu ermitteln, somit wurde auf Verdacht gefahren. Vollgas lautete die Devise. Von nun an wurde jede Runde gewechselt und jeder gab sein Bestes. Als die Zwischenstände bekannt waren die Überraschung... das Team lag auf dem ersten Rang. Doch die folgenden Teams waren nur Sekunden zurück. Das Tempo wurde aufrecht gehalten und so konnten sich Schulz und Ziegler am Ende den Sieg mit neun gefahrenen Runden sichern. Johannes u. Markus nach dem Rennen


Wälder Cup in Hausach

Platz 5 für Matthias Müller beim Wälder Cup in Hausach beim Eliterennen
Matthias Müller vom Kona Factory/Bike Ranch Team startete beim Wälder Cup Cross-Country-Rennen der Herren Eliteklasse in Hausach.
Matthias in Action

Der Skiclub Hausach präsentierte einen modernen, technisch anspruchsvollen Kurs, der mit zahlreichen steilen Anstiegen und selektiven Abfahrten gespickt war. Die Regenfälle im Laufe der Woche hatten den Untergrund deutlich aufgeweicht und die Bedingungen für die Fahrer erschwert.
Matthias in Action

Matthias Müller fand schnell seinen Rhythmus und ließ sich von den Streckenverhältnissen nicht aus der Ruhe bringen. In dem stark besetzten Teilnehmerfeld zeigte er eine beeindruckende Leistung und arbeitete sich im Rennverlauf kontinuierlich nach vorne.
Matthias in Action

Am Ende überquerte er nach sechs gefahrenen Runden die Ziellinie auf einem hervorragenden fünften Platz.
Matthias im Ziel


Schönbuch MTB Trophy in Herrenberg

Sieg für Matthias Müller und Markus Ziegler in Herrenberg
Schönbuch Trophy 2025 – Herrenberg Am 12. April starteten 188 Fahrer*innen in Herrenberg bei frühlingshaftem Wetter in den 24,2 km langen MTB-Marathon. Die Strecke bot trockene Bedingungen mit grobem Schotter und anspruchsvollen Single Trails. Matthias Müller vom Kona Factory/Bike Ranch Team setzte sich nach etwa 7 Kilometern an einem Anstieg vom Feld ab. Matthias in Action


Nach einem verpassten Abzweig bei Kilometer 13 fiel er zunächst auf Rang 6 zurück. In der Folge arbeitete er sich an eine vierköpfige Verfolgergruppe und schließlich an den Führenden Marcus Ripperger heran. Auf einer technischen Passage gelang ihm der Anschluss, bevor er sich in der letzten Bergauf Passage absetzen konnte und sich den Gesamtsieg in der Lizenzklasse und der Overall Wertung in 51:05 Minuten sicherte. Matthias bei der Siegerehrung

Teamkollege Markus Ziegler startete beim gleichen Rennen und nahm die Langdistanz in Angriff Die Strecke über 48 Kilometer fuhr die ausgewiesene Strecke zweimal.
Markus in Action

Ziegler startete im Mittelfeld, was bedeutete, dass gut 150 Fahrer vor Ihm auf die Strecke gingen. Somit musste Ziegler sich erst nach vorne arbeiten. Bald wurde die Strecke technischer und die Trails enger. Das Feld war bereits auseinandergezogen und es wurde immer schwieriger, Positionen gut zu machen. Die nur kurzen Anstiege ließen keine entscheidenden Antritte zu. Es ging auf die zweite Runde. Ziegler konnte nun auf nahezu freier Strecke ordentlich Tempo machen und immer wieder Konkurrenten passieren. Nach einem spannenden Finish passierte Ziegler in einem top besetzten Rennen als Klassensieger die Ziellinie.


Copyright 2017 - by Bike-Ranch - Impressum - AGB´s - Datenschutz